Vorankündigung 31. Verlegung
Arme, Wohnungslose, Suchtkranke, Prostituierte, Arbeitslose, Kleinkriminelle – in der NS-Diktatur wurden sie als „Asoziale“ verfolgt. Kriminelle, aber auch wegen kleiner Delikte Vorbestrafte wurden als „Berufsverbrecher“ bezeichnet. Als „Gemeinschaftsfremde“ schadeten sie durch ihre Lebensführung vermeintlich dem „Volkskörper“ und galten als erblich minderwertig. Viele von ihnen wurden in Konzentrationslager gebracht, wo ein großer Teil zu Tode kam.
Jahrzehntelang wurde das an diesen Menschen begangene Unrecht nicht gesehen. Eine Wiedergutmachung gestand man ihnen nicht zu.
Die nächste Verlegung am 27.06.2022 soll an diese vergessenen Opfer erinnern.
Weitere Informationen können dem folgendem Faltblatt entnommen werden: Faltblatt “Asoziale” und “Berufsverbrecher” im Nationalsozialismus
Uhrzeit | Verlegestelle | Vorname | Name | Geburtsname | Geburtsdatum | Todesdatum | Todesort |
9:00 | Schmalzmarkt 6 | Elise | Freudenreich | Stern | d 1864 | 24.02.1943 | Theresienstadt |
Moritz | Freudenreich | d 1853 | 04.11.1942 | Theresienstadt | |||
9:15 | Martinstr. 11 (früher 7/9) | Ludwig | Haas | d 1871 | 21.05.1943 | Theresienstadt | |
Rosa | Haas | Kohn | d 1880 | 13.02.1942 | Theresienstadt | ||
9:35 | Franziskanergasse 3 (früher 3 1/2) | Louise | Cahn | d 1878 | d 1942 | Krasnyczin | |
Johanna | Cahn | d 1880 | d 1942 | Krasnyczin | |||
9:50 | Untere Johannitergasse 3 (früher Joh. 3 1/2) | Hermann | Schwarz | 08.03.1882 | 05.01.1942 | Mauthausen | |
10:15 | Heinestr. 18 | Adolf | Fellmann | 29.11.1875 | 14.07.1939 | Mauthausen | |
10:30 | Semmelstr. 40 | Friedrich | Röchner | 02.06.1906 | 29.06.1944 | Mauthausen | |
11:00 | Dreikronenstr.31 (früherBadergasse 13) | Eugen | Staudenraus | 06.02.1910 | 06.03.1942 | Natzweiler | |
11:20 | Ludwigkai 7 | Anna | Klüg | 13.01.1881 | 29.11.1940 | Pirna-Sonnenstein | |
11:35 | Eichendorffstr.12 (früher: Gartenstr. 12) | Antonie | Kürschner | d 1880 | 07.10.1940 | Pirna-Sonnenstein | |
11:45 | Eichendorffstr.5 (früher:Blumenstr. 5) | Amanda | Füller | 24.10.1900 | 07.10.1940 | Pirna-Sonnenstein | |
12:00 | Sophienstr. 10 | Anna | Pfister | Gollas | 10.11.1889 | 23.11.1940 | Pirna-Sonnenstein |
12:15 | Friedrich-Ebert-Ring 34 (früher: Hindenburgstr. 34) | Julius | Schwabacher | 13.02.1891 | 21.07.1940 | Dachau |